WOHNRECHT AUF LEBENSZEIT

Verkaufen aber im eigenen Zuhause weiter leben

"Ein smarter Weg, um deine Rente aufzubessern und trotzdem Zuhause zu bleiben!“

IMMOBILIENVERRENTUNG

Dein Zuhause verkaufen, aber bleiben

Du möchtest deine Immobilie verkaufen, aber weiterhin in deinem Zuhause bleiben? Dann könnte die Immobilienverrentung die perfekte Lösung für dich sein!

Bei diesem Modell verkaufst du dein Haus oder deine Wohnung, während du dir ein lebenslanges Wohnrecht sicherst. So kannst du von dem Verkaufserlös oder auch einer weiteren monatlichen Leibrente profitieren, ohne dein Zuhause verlassen zu müssen.

Entdecke hier, wie dieses Modell funktioniert und welche Vorteile es dir bieten kann.

Ein Senior, der einem Hobby wie Malen oder Gärtnern nachgeht und die Aktivitäten und die Entspannung im Ruhestand präsentiert.

VORTEILE EINER IMMOBILIENRENTE

Offene Tür zu einem neuen Zuhause mit Schlüssel und Schlüsselanhänger in Hausform. Hypotheken, Investitionen, Immobilien, Grundstücke und neues Zuhause – Konzept

Günstiges Wohnen ohne Miete

Immobilienmakler geben sich nach Vertragsunterzeichnung die Hand.

Mehr Geld monatlich

Winziges Wohnhaus auf dem Lande mit Währungssymbolen

weniger Instandhaltungs- kosten

WELCHE MODELL PASST ZU DIR?

Die verschiedenen Modelle der Immobilienverrentung

Symbol

Model Leibrente und Verkauf

Du erhältst eine monatliche Zahlung vom Käufer und kannst lebenslang in der Immobilie wohnen. Diese Option ist besonders für ältere Menschen geeignet, die zusätzliches Einkommen benötigen.

Der Verkaufsbetrag hängt von Faktoren wie dem Immobilienwert, Sanierungskosten und dem Alter des Verkäufers ab. Anstelle eines einmaligen Kaufpreises wird der Betrag in monatlichen Raten gezahlt, auch wenn der Begriff "Rentenzahlung" verwendet wird, es sich aber um eine Ratenzahlung handelt. Es gibt verschiedene Modelle:

  • Einmalzahlung plus monatliche Zahlungen
  • Befristete Zahlungen über mehrere Jahre
  • Monatliche Zahlungen bis zum Lebensende des Verkäufers
Symbol

Verkauf und Nießbrauch

Bei dem sogenannten Nießbrauchrecht verkauft die Verkäuferseite das Haus oder die Wohnung zu einem günstigeren Preis, sichert sich dafür aber das Recht, lebenslänglich im Objekt wohnen zu bleiben. Dafür muss es erstrangig im Grundbuch der Immobilie eingetragen werden.

Das Modell eignet sich gegenüber einem regulären Immobilienverkauf dann, wenn die Verkäuferseite gern im Objekt wohnen bleiben möchte, aber Geld braucht. Weil im Gegensatz zum Verkauf mit Mietvertrag keine Miete überwiesen wird, ist der Kaufpreis geringer. Je jünger die Verkäuferseite ist, desto geringer fällt der Kaufpreis aus.

Symbol

Umkehrhypothek

Hierbei bekommst du von einer Bank eine regelmäßige Zahlung, wobei die Immobilie als Sicherheit dient. Der Eigentümer oder die Eigentümerin wechselt also nicht, sondern nimmt die Umkehrhypothek in Form eines Kredits bei einer Bank auf. Das Kreditinstitut überweist dann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder auf einmal einen festgelegten Betrag an den Kreditnehmer oder die Kreditnehmerin. Dafür werden wie bei anderen Darlehen auch Zinsen fällig. Die Zahlungen werden bis zu einem bestimmten Termin oder bis zum Lebensende des Kreditnehmers oder der Kreditnehmerin geleistet.

Am Ende der Kreditlaufzeit wird die Rückzahlung durch den Verkauf der Immobilie abgewickelt. Sollten die Erben die Immobilie weiterhin behalten wollen, haben sie die Möglichkeit, den Kredit abzuzahlen. In einigen Fällen könnte auch eine Baufinanzierung durch die Erben in Betracht gezogen werden.

Symbol

Teilverkauf

Ein Teilverkauf einer Immobilie ist eine Finanzierungsoption, bei der der du einen Teil der Immobilie verkauft, aber weiterhin in der Immobilie wohnen bleibst.

Im Gegenzug erhält der Verkäufer eine einmalige Zahlung oder eine Finanzierung von einem Investor oder einer spezialisierten Institution, die im Besitz des verkauften Teils wird.

Der Eigentümer behält das sogenannte "Wohnrecht" und kann weiterhin dort leben, während er nur einen Teil der Immobilie veräußert hat. Für den veräußerten Teil hat er eine Nutzungsentschädigung zu zahlen, welche meist im Verhältnis sehr hoch ist.

Fazit

Die Immobilienverrentung ist eine clevere Möglichkeit, deine Immobilie zu verkaufen und trotzdem dort wohnen zu bleiben. Sie bietet finanzielle Sicherheit, ohne dass du dein Zuhause verlassen musst. Allerdings solltest du dich gut informieren und beraten lassen, um die beste Lösung für deine individuelle Situation zu finden.

Glückliche Gesichter auf einem Blatt Papier

''Jedes Wohnrecht-Model ist individuell, weil es die individuellen Bedürfnisse von Käufern und Verkäufern möglichst genau abbilden muss!''

Du hast noch Fragen?

Dann Kontaktiere uns!

Kontaktformular
Senden Sie uns eine Nachricht!
Symbol
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.